Innovativ denken – gemeinsam wachsen: 
Arbeiten bei Biohort

Biohort ist europäischer Marktführer für hochwertige Stauraumlösungen und Gartenprodukte aus Metall und beschäftigt aktuell rund 540 Mitarbeitende an drei Standorten im oberen Mühlviertel: Neufelden, Herzogsdorf und St. Martin / Niederwaldkirchen. Das Unternehmen steht für kontinuierliches Wachstum, Qualität „Made in Austria“ und ein Arbeitsumfeld, das auf Stabilität, Entwicklung und Wertschätzung setzt.

Dass diese Werte im Alltag tatsächlich gelebt werden, zeigen die Ergebnisse der MitarbeiterInnenbefragung im Herbst 2024: 

  • 81 % der Mitarbeitenden würden Biohort als Arbeitgeber weiterempfehlen 
  • 88 % sind mit ihrer Work-Life-Balance zufrieden  
  • 92% der Mitarbeitenden gaben an, dass ihre Tätigkeit den Erwartungen entspricht

Diese Ergebnisse spiegeln ein hohes Maß an Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmen wider, worauf wir als Arbeitgeber sehr stolz sind.  

hartlauer photo

Benefits & Entwicklungsmöglichkeiten

Ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten im Büro ermöglichen gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Weiters profitieren alle MitarbeiterInnen von der betriebseigenen Küche mit täglich frisch gekochtem, kostengünstigem und vor allem leckeren Mittagessen. Die Lage der Standorte entlang der B127 im oberen Mühlviertel ermöglicht einen staufreien Arbeitsweg, ergänzt durch ausreichend kostenlose Parkplätze. 

Darüber hinaus setzt Biohort als Arbeitgeber attraktive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie beispielsweise vergünstigte Massageangebote. Zudem bietet der Biohort Sport- und Unterstützungsverein vielfältige Aktivitäten wie gemeinsame Skitage und Bergtouren, After-Work-Yoga-Sessions und übernimmt zudem Startgebühren bei Sportveranstaltungen wie beispielsweise dem Linz Marathon – für alle KollegInnen, die sich gerne gemeinsam bewegen und aktiv bleiben wollen. 

Fertigung

Ein besonderes Augenmerk legt Biohort auf die Ausbildung junger Menschen. Als ausgezeichneter Lehrbetrieb hat die Lehrlingsausbildung im Unternehmen einen hohen Stellenwert. Aber auch für alle anderen Mitarbeitenden gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung – durch interne Schulungen, externe Fortbildungen und vielfältige Aufstiegsperspektiven im Unternehmen.

An den drei Standorten im Mühlviertel bietet das eigentümergeführte Familienunternehmen den rund 540 Mitarbeitenden ein stabiles und modernes Arbeitsumfeld – mit attraktiven Rahmenbedingungen für BerufseinsteingerInnen ebenso wie für erfahrene Fach- und Führungskräfte.  

academy